Die erfolgreichen Landwirtinnen und Landwirte des Standortes Ebstorf hatten allen Grund zum Feiern. Festlich gekleidet und mit Familien und Ausbildern zusammen feierten sie in Zernien Ende Juli zusammen mit den Absolventen aus Lüchow ihre Freisprechungsfeier. Frau Lühmann, Ausbildungsberaterin der Landwirtschaftskammer, überreichte die Urkunden und zeichnete die besten mit einem Preis aus.
Vom Landvolk gab es Glückwünsche von Herrn Tebel und Herrn Rickert. Es gab den jungen Leuten mit auf den Weg, dass sie den Verbraucher mit auf den Weg in eine moderne Landwirtschaft nehmen müssten und immer das Gespräch mit der Bevölkerung suchen sollen. Frau Albers, Teamleiterin Agrarwirtschaft und Herr Meyer, Abteilungsleiter der Georgsanstalt, überbrachte neben den Wünschen zum Abschluss die Botschaft, dass die Landwirtschaft neben der Nahrungsproduktion eben heute noch viele andere Aufgaben meistern muss – vom Schutz der Bienen bis zum Klimaschutz.
https://www.georgsanstalt.de/abteilungen/fos-landwirtschaft-gartenbau-hauswirtschaft/aktuelles/495-zum-abschluss-feierliche-freisprechung-der-landwirtinnen-und-landwirte-in-zernien.html#sigProId9b71a2c3ab
Die Absolventen selber traten zu dritt auf und berichteten über ihre Ausbildung, wagten einen Blick in die Zukunft und warben für den Blick über den Tellerrand, um mit Erasmus plus während der Ausbildung eine Zeit im Ausland verbringen zu können.
Wir gratulieren herzlichst allen neugebackenen Landwirten und Landwirtinnen zu Ihrem Erfolg!