• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
  2. Abteilungen
  3. Berufseinstiegsschule und Pflege
  4. Aktuelles
  5. KUHles Lernen – Exkursion des BVJ zum Milchviehbetrieb Büsch (Stöcken)
KUHles Lernen – Exkursion des BVJ zum Milchviehbetrieb Büsch (Stöcken)

KUHles Lernen – Exkursion des BVJ zum Milchviehbetrieb Büsch (Stöcken)

Milchproduktion sei Hochleistungssport für die Kühe, erklärte Landwirt Heinrich Büsch den Schüler*innen des Berufsvorbereitungsjahres bei einem Rundgang über seinen milchwirtschaftlichen Betrieb in Stöcken. Im modernen Boxenlaufstall mit automatischem Melksystem erläuterte der Landwirt, wie sich der Arbeitsalltag im konventionellen Milchviehbetrieb gestaltet. An insgesamt 4 Lernstationen erhielten die Schüler*innen, die das Klassenzimmer für einen Schultag mit dem Lernort Milchviehstall getauscht hatten, spannende Einblicke rund um die Themen Milch und Milchviehhaltung.

In einer 1. Lernstation mit dem Titel 'Ab in den Stall' wurden den Schüler*innen der Aufbau und die Ausstattung des Stalles erläutert, Informationen zu den Kühen, der Haltung und den Umgang mit den Tieren gegeben sowie die Funktionsweise des automatisierten Systems zum Melken veranschaulicht. An Lernstation 2 'Vom Futter zur Milch' vollzogen die Schüler*innen nach, wie Kühe das Futter mit Hilfe ihres erstaunlichen Verdauungsapparates zu Milch umsetzen. Die durchschnittliche Rohmilch- Tagesleistung einer Kuh, mögliche Milchprodukte und die vom Einzeltier benötigte Menge an Futter und Wasser wurden ebenfalls betrachtet. Die genaue Beobachtung der Tiere stand im Mittelpunkt der Lernstation 3 'KUHles Leben'. Hier galt es etwa das Fellmuster einer ausgewählten Kuh zeichnerisch festzuhalten und die dreidimensionale Faltkuh Lotte zu basteln. Den Auftakt zur Lernstation 4 'Milch tanken' bildete das Abfüllen von melkfrischer Milch an der Milchtankstelle. Die Stöckener Wiesenquell- Milch wurde anschließend mit selbst zubereitetem Erdbeerpüree vermischt und verkostet- lecker! Mit der Besichtigung des Kälberstalles endete ein KUHler Exkursionstag, der heimische Landwirtschaft erlebbar machte und zum NachDenken über die Milchindustrie anregte.

Die Schüler*innen, Schulbegleiterinnen und Lehrkräfte des Berufsvorbereitungsjahres bedanken sich vielmals bei Familie Büsch für die Einladung zur Betriebserkundung. Herzlichen Dank für die interessante Betriebsvorstellung, die kurzweilige Führung durch den Kuhstall und das beim Stationenlernen in uns gesetzte Vertrauen.
Katharina Peters

 

Attachments

  • Bericht_BVJ_Büsch.pdf (pdf, 1.79 MB)

Abteilungen

  • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Infos + Anmeldung
    • Aktuelles
    • Teams
    • Links
  • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
  • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.

Neueste Nachrichten

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Floristinnen und Gärtner-Azubis besuchen die Internationale Pflanzenmesse in Essen

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

GaLaBau Nürnberg- mehr als Lebkuchen und Würstel beim Treffen der Grünen Branche

"welcome" an der Georgsanstalt

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung