In den Herbstferien ist das Sekretariat am Hauptstandort in der Esterholzer Straße, Uelzen
dienstags und donnerstags
von 08:00 bis 10:00 Uhr
geöffnet.
Telefonisch erreichen Sie uns in...
Für die drei Auszubildenden in der Floristik Jennifer Bulik, Josefine Bachem und Kriss Körnig fand am 04.07.2023 die Abschlussprüfung statt.
Die Prüflinge absolvierten vier praktische Aufgaben: das...
Frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern bestandene Prüfung
Am 4. Juli 2023 war es soweit: Für 47 Gärtner-Auszubildende endete die Ausbildung. Zur Freisprechungsfeier, ausgerichtet von der...
Am 23.06.2023 haben die Gärtnerklassen 1 G1 und 1G2 die Herrenhäuser Gärten (Großer Garten & Berggarten) in Hannover besucht.
Wir haben uns zunächst in 2 Gruppen geteilt: Klasse 1 G1...
Auch in diesem Schuljahr waren Schüler:innen der Georgsanstalt beim Deutschen Sprachdiplom (DSD I Pro) erfolgreich. Viele Monate der Vorbereitung mit zusätzlichem Unterricht am frühen Morgen oder...
Wie können Landwirte Betriebsmittel effizienter einsetzen? Das lernen und erarbeiten Schüler*innen der Einjährigen Fachschule am Standort Ebstorf. Beim Thema Effizienz kommt es auch auf ein...
Beratungslehrer an der Georgsanstalt ist Herr Birk Menyes.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...
Ein wahres Käsefestival feierten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie, Klassen 11 und 12 bei einem exklusiven Käseworkshop am Schulstandort in...
Besuch des Biotechnologischen Schülerlabors Braunschweig (BioS) mit den Fachoberschulen Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, Klasse 12Diagnose Hautkrebs: Hautkrebs ist die häufigste...
Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“
Einige Schüler*innen an der Georgsanstalt brannte es unter den Nägeln, die Vortragsreihe „Ebstorfer Gespräche“ nach langer...