Allgemeinbildende Abschlüsse

Neben beruflichen Abschlüssen können Sie an der Georgsanstalt auch allgemeinbildende Abschlüsse erwerben. Hier finden Sie eine Übersicht mit allen allgemeinbildenden Abschlüssen und den jeweiligen Schulformen, in denen Sie diesen Abschluss erwerben können:

Ausschnitt-S1-Tabelle-Web

Erwerb des Hauptschulabschlusses

Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft/Gesundheit, Teilnahme am Förderunterricht erforderlich (weiter... )

 

Erwerb des Sekundarabschlusses I - Hauptschulabschluss

Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft (weiter... )

Berufsfachschule Agrarwirtschaft (weiter... )

Berufsschulabschluss (s. Fachbereiche )

 

Erwerb des Sekundarabschlusses I - Realschulabschluss

Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege, Kl. II (weiter... )

Berufsschulabschluss und eine erfolgreiche Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf (sh. Fachbereiche )

 

Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I

Berufsfachschule Humandienstleistungen (Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - Schwerpunkt Persönliche Assistenz) -  Der Erwerb des erweiterten Sekundarabschlusses hängt von den Noten des Abschlusszeugnisses ab. (weiter... )

Klasse 2 der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistentin/Sozialassistent -
Schwerpunkte Persönliche Assistenz (weiter...)

 

Erwerb der Fachhochschulreife

Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft (weiter... )

Fachoberschule Agrarwirtschaft (Forstwirtschaft, Landwirtschaft) (weiter... )

Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik (weiter... )

Fachschule Heilerziehungspflege  (weiter ...)