• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GeorgsanstaltGeorgsanstalt

Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles - GA gesamt
  4. Ausstellung "Der 2. Weltkrieg in Niedersachsen" an der Georgsanstalt in Ebstorf

Aktuelles

27. Oktober 2019

Ausstellung "Der 2. Weltkrieg in Niedersachsen" an der Georgsanstalt in Ebstorf

In Zusammenarbeit mit dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge zeigt die Georgsanstalt am Standort Ebstorf die Ausstellung : "Der zweite Weltkrieg in Niedersachsen"
Diese reich bebilderte Ausstellung zeigt in eindringlicher Weise das Kriegsende, den Alltag der Bevölkerung an der "Heimatfront", aber auch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und die Verfolgung auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen. Da Krieg und Diktaturerfahrung zusammen gehören, bildet die Ausstellung auch den Rahmen der NS-Herrschaft ab. Hier verdeutlichen Kapitel wie „Jugend dient dem Führer“ oder „Die ‚Gleichschaltung‘ eines Volkes im Führerstaat“ die Mechanismen, die zur Katastrophe des sogenannten totalen Krieges und des Holocaust führten. Darüber hinaus beleuchtet die Ausstellung die Entwicklung der Nachkriegsgesellschaft und die Auseinandersetzung mit dem immer noch schwierigen Kapitel der NS-Herrschaft bis heute.

Zur Ausstellungseröffnung am 4. November erwarten wir den 1. Kreisrat des Landkreises Uelzen Uwe Liestmann, Vertreter des Landrats und Karl-Friedrich Boese vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Die Ausstellung wird zwei Wochen lang am Standort Ebstorf bleiben und ist zu Schulzeiten und auf Anmeldung geöffnet. Wir freuen uns auf interessierte Besucher besonders  aus anderen Schulen.

Neueste Nachrichten

Weihnachtsgottesdienst der berufsbildenden Schulen

Es weihnachtet in der Georgsanstalt

Warum bist du Heilerziehungspfleger/in?

Seminar "Bewegungskonzept 2.0 (nicht nur) für Demenzerkrankte" in der Altenpflege

Ausbildungsmarkt 2019 in der Agentur für Arbeit Uelzen - Die Georgsanstalt war dabei!

Anmeldung für das Schwimmprojekt - Schwimm dich !STARK!

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Qualitätsentwicklung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz und Sozialpädagogik
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sonstige Beratung
    • Jugendmigrationsdienst