Erste, zweite und dritte Plätze beim Landesentscheid der Gärtnerinnen und Gärtner
Hervorragende Spitzenplätze belegten die Teams der Uelzener Georgsanstalt-BBS II bei der Teilnahme am...
Bis ins hohe Alter aktiv sein? Die bekannte Gerontologin Naomi Feil macht es vor. Mit ihren 83 Jahren begeistert sie die Teilnehmer im fast voll besetzten Kongresszentrum in Celle. Auch die...
Im Rahmen der Projektwoche des BVJ1 und BVJ2 zum Thema "Freundschaft und Respekt" wurden zwei Stop-Motion Filme gedreht.
Im Rahmen der Projektwoche des BVJ1 und BVJ2 zum Thema "Freundschaft...
Verleihung des Europäischen Bildungspasses an Schüler der Georgsanstalt Bereits im April/Mai 2014 hatten wieder 3 Schüler der Georgsanstalt die Gelegenheit, ein Praktikum auf einem Betrieb in...
Warum nehmen Pferde in der Arbeit mit Behinderten einen großen Stellwert ein? Ein Pferd stört sich nicht an dem "Anderssein" einer Person, ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Bewegungsmuster werden...
Mit Fachwissen und grünem Daumen beim Berufswettbewerb
„Alles richtig erkannt!“ sichtlich zufrieden sind Bianca Hüffermann, Yasmin Umlauft und Patrick Hoffmann, mit echtem...
„Die Chancen auf eine Einstellung bei den Landesforsten als Revierförster nach abgeschlossenem Studium sind so gut wie“ sagt Martin Groffmann, Förster bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und...
„Spielen ist ein Kulturgut“, dafür steht Johanna Michaelis-Krause, Fachlehrerin für Sozialpädagogik an der Georgsanstalt-BBS II. Und der diesjährige Weltkindertag am 20. September in der Uelzener...
51 Gärtnerinnen und Gärtner und 17 Floristinnen der Georgsanstalt-BBS II Uelzen wurden feierlich verabschiedet. „Sie haben einen Beruf mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und...
Ausgangspunkt dieses Lehrer- gesundheitstages war das Projekt "Gesund leben lernen - Gesundheits- management in niedersächsischen Schulen", an dem die Georgsanstalt seit letztem Jahr...